Mittwoch, 18. August 2010

Soooo ...


... ich hab's geschafft: Tildchens Geburtstagstisch ist arrangiert und alle Kuchen gebacken. Dann können wir ja morgen früh gleich losfeiern. Das heißt, (ups, schon so spät!) heute, nachdem ich hoffentlich noch ein bisschen geschlafen habe. Also schnell ins Bett!

Sonntag, 15. August 2010

Ein Mama-Traum in Rosa

Ich hab's geschafft! Nach einer anstrengenden Woche konnte Mathilda in einem traumhaften rosa Püppikleidchen Blumen streuen. Allerdings fand nicht nur Mama das süße Outfit toll. Unsre kleine Madame macht sich auch sehr gern "chick".Die Grundlage bildete der burda-Schnitt 9750. Nicht zu empfehlen, wenn man noch mal eben schnell ein einfaches Kleid nähen will. Die Teile passen nämlich nicht aufeinander und man muss sie selbst passend machen. Seltsam. Bin von burda eigentlich Besseres gewohnt.

Für das festliche Kleid habe ich den schlichten Schnitt etwas modifiziert. Statt einer durchgehenden Knopfleiste als Verschluss im Rücken wurde ein 25 cm-Reißverschluss eingenäht. Die Kellerfalte im vorderen Rockteil wurde auch von mir "reingebastelt", ebenso die weiße Betonung der Quernaht und die Schleife mit Rosenknopf. Die Schrägbänder für die Kanteneinfassungen habe ich verbreitert, damit das Stoffmuster besser zur Geltung kommt.

Getestet habe ich meine Ideen vorher an einem Modell aus leichtem Jeans und Pünktchenstoff. Da ich das aber erstmal nur so weit genäht habe, wie es für eine aussagekräftige Anprobe nötig war, gibts davon später Fotos. :-)

Nach den passenden Stoffen hatte ich ein Weilchen gesucht. Ich wusste nicht genau, wonach, nur dass alles, was ich sah, nicht DAS Wahre war. Fündig wurde ich dann mal wieder bei "Emilys Nähstübchen" in der Torgauer Straße. Dort hing ein Hängerchen in der gleichen Stoffkombination - und ich hatte die Anregung, die ich brauchte.

Passend zum Kleid entstand dann noch in letzter Minute - sprich: Nachtarbeit - ein passendes Kopftüchlein. Hier schon beim Toben ins Gesicht gerutscht und insgesamt etwas unscharf geraten. Bessere Fotos vom großen Ereignis folgen in ein paar Tagen, hoffe ich. :-)

Insgesamt war das Püppi-Outfit in Kombination mit der charmanten kleinen Trägerin ein voller Erfolg! Ich glaube, unsre Süße wurde öfter fotografiert als die Braut. :-D

Von den Stoffresten fiel dann auch noch etwas für die Verpackung des Geschenks fürs Brautpaar ab. Da mal wieder Finanzielles gewünscht wurde, fand ich zwei genähte Stoffeier ein passendes Accessoire zur "Nestbaubeihilfe". :-)

Samstag, 7. August 2010

Aus "Second Hand" mach "First Class"

In unserer Verwandtschaft steht mal wieder eine Hochzeit an, und unsere Kinder dürfen Blumen streuen. Klar, dass sie da besonders schick sein sollen. Raphael, der kleine Mann, soll eine Weste bekommen.

Wie gut, dass ich noch diese Beilage zu einer freundin vom letzten Sommer hatte! Sie wirbt für die neu gestaltete burda style und ist ganz der Näherei gewidmet. Unter anderem enthält sie auch einen Schnitt für eine sommerlich leichte Weste aus Hemdenstoff. Also musste was in dieser Art her. Nur ein kleines bissel festlicher sollte es ausfallen.

Voila, zwei XXL-Herrenhemden in Markenqualität aus dem Second Hand Shop. Jede Menge guter Stoff! Und die passenden Knöpfe sind auch im Lieferumfang enthalten. Sehr praktisch!


Daraus wurde ein exklusives Westenmodell für den kleinen Herrn :-):

Mit Inhalt gibt's das dann nach dem großen Tag zu sehen. Raphael steht leider nicht so auf die dauernde Anprobiererei. ;-)

Jetzt hab ich noch eine Woche, um auch für Mathilda was Schickes zu zaubern. Und dazu wird wohl neben dem eigentlichen Kleid ein Testmodell nötig sein. Ich muss nämlich mal live probieren, ob unsrer Maus die 80 von burda passt. Die Maßtabelle für Babys und Kleinkinder geht leider völlig an der Realität vorbei! Laut burda haben alle Kinder von der kleinsten Babygröße an eine schmale Taille. Haben sie aber nicht. Nicht die, die ich kenne. Bei Tilda ist jedenfalls, sobald sie was isst, das Bäuchlein runder als die Brust, obwohl sie ein eher zartes Persönchen ist. Und ich glaube, sie ist da durchaus kein Einzelfall. ;-)
Na, schauen wir mal. Wird schon irgendwie passend zu kriegen sein. Ich hab da schon so eine Idee ...
Wer etwas Zeit hat, kann mir ja mal die Daumen drücken, dass ich es ohne allzu viel Stress schaffe ...

Mittwoch, 28. Juli 2010

It's magic ...

Dazu muss ich nicht viel sagen. Wieder eins, natürlich zum Verschenken. :-)


Dienstag, 27. Juli 2010

Aller guten Dinge sind ...

... hoffentlich doch nur zwei. Die Mission: Ein Geburtstagsgeschenk für ein zweijähriges Mädel, das ziemlich groß, aber sehr schmal gebaut ist. Meine Wahl fiel wieder auf die Isabelle-Tunika (Farbenmix), da das einfach ein vielseitiges Teil ist. Kann man mit entsprechender Unterkleidung im Sommer wie im Winter tragen. Das ist ja besonders wichtig, wenn man nicht weiß, wann das gute Stück denn nun wirklich passen wird. Hab mir also den Schnitt in Größe 98/104 wieder nach eigenem Geschmack zurechtgebastelt: ohne andersfarbige Seiteneinsätze, etwas länger, dafür aber schmaler geschnitten. Dann zugeschnitten, genäht, versäubert, gebügelt und wieder genäht und gebügelt ... Fast fertig war das erste Modell:



Ein paar "leckere" Details: Samtband und süße Muffin-Einnäher und Aufbügler.

Hübsch geworden, fand ich. Dann musste mangels entsprechend großer Rosaprinzessin (Mini-Tilda trägt mit fast 2 Jahren immer noch Gr. 80 :-) ) unter Aufbietung einiger Überredungskünste Raphael als Testmodel herhalten. Hm, selbst bei ihm (normale Gr. 98/104) saß die Tunika noch ziemlich locker, trotz der Schnittveränderung. So wollte ich das dann doch nicht an das zarte kleine Fräulein verschenken. Würde ja eine halbe Ewigkeit dauern, bis es da reingewachsen sein würde. Deswegen bekam dieses Modell erstmal noch keine Druckknöpfe verpasst, die letzten 4 mussten für einen zweiten Versuch in Sachen Geburtstagsüberraschung aufgespart werden.

Also das Ganze noch mal von vorn: Dieses Mal in Rot mit weißen Pünktchen und noch schmaler.


Den 2. Versuch schmücken ein paar kleine Waldfreunde und schelmische Zwerge auf grünem Grund.

Raphael war nicht bereit, noch mal zu probieren. Tildchen schon, aber ihr hätte es sowieso nicht gepasst. Was ihr egal gewesen wäre, denn was sie einmal an hat, das gibt sie nicht mehr her. :-) Also ist die Pünktchen-Isabelle jetzt ohne Testlauf auf die Reise gegangen. Ich hoffe sehr, dass sie der Empfängerin gefallen und vor allem in absehbarer Zeit passen wird.

Mit dem rosa Erstversuch werde ich einfach jemand anderem eine Freude machen. Wir kennen schließlich auch Mädchen in Raphaels Größe. :-)

Samstag, 17. Juli 2010

Himmelblau und schnell gezaubert ...

... Na, was ist das wohl? Natürlich mal wieder ein Zaubertäschchen! :-) Die sind so praktisch, wenn man schnell noch ein kleines Geschenk zum Überreichen will, weil man, wie so oft, an einem größeren Gemeinschaftsgeschenk beteiligt ist.

Romantisch und bei der hochsommerlichen Hitze wenigstens kühl anzuschauen: das Täschchen aus einem hellblauen Stoffrest mit frischen Streifen. Die Spitze stammt aus alten ererbten Beständen. Es macht doch besonderen Spaß, in diesen lange aufbewahrten Sachen zu wühlen und festzustellen, dass sich da noch kleine Schätze auftun, die genau das sind, was man gerade braucht.

Schnell ein hübsches Kärtchen mit vielen guten Wünschen beschriften, ...

... und schon ist eine nette Kleinigkeit fertig zum Verschenken.

Freitag, 16. Juli 2010

Für saubere Jungs

So langsam entsteht hier ja ein ganz fauler Eindruck von mir. Dabei habe ich diese zwei Teile schon seit einiger Zeit fertig. Bin nur durch eine Kombination aus Hitze, Garten- und sonstiger Arbeit und daraus resultierender Müdigkeit am Abend längere Zeit nicht im Blog erschienen. *schäm* ;-)

Hier sind wieder mal Schürzen. Diese sollen echte kleine Kerle vor einem zu furchterregenden Aussehen bewahren. :-)

Einmal Größe 74/80/86 (je nach Umfang des Trägers ;-) ).

Webband von Janeas World. Das Schrägband passt genau zu den kleinen rotbraunen Autos, auch wenn die Farben auf dem Foto unterschiedlich wirken. Ich hoffe, die mal etwas andere Farbkombination gefällt den Empängern.

Das bisher größte Modell, ca. Gr. 92/98/104. Raphael hat probiert und würde sie am liebsten behalten. Er liebt nämlich dieses Webband:
Ebenfalls von Janeas World.

Da werd ich wohl endlich auch mal was für mein kleines Kerlchen nähen müssen. Webband ist noch da. :-)